Transparente Geschäftsbedingungen für vertrauensvolle Zusammenarbeit
Unsere AGB regeln die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Fahrzeugpflege HuhnRoad transparent und fair, um beiden Seiten Sicherheit und Klarheit zu geben.

Allgemeine Geschäftsbedingungen – Grundlagen unserer Zusammenarbeit
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Durchführung von Fahrzeugpflege- und Aufbereitungsdienstleistungen, die zwischen Fahrzeugpflege HuhnRoad (im Folgenden „Dienstleister“) und dem Kunden (im Folgenden „Kunde“) geschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Dienstleister stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Ein Vertrag kommt durch die Annahme eines Angebots des Dienstleisters durch den Kunden oder die Bestätigung eines vom Kunden erteilten Auftrags durch den Dienstleister zustande.
Der Dienstleister erbringt Fahrzeugpflege- und Aufbereitungsdienstleistungen gemäß der jeweils aktuellen Leistungsbeschreibung und den individuell vereinbarten Services. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen. Eine detaillierte Leistungsübersicht finden Sie auf unserer Webseite oder erhalten Sie auf Anfrage.
Der Kunde ist verpflichtet, das Fahrzeug zur vereinbarten Zeit und in einem Zustand zu übergeben, der die Durchführung der Dienstleistungen ermöglicht. Der Dienstleister verpflichtet sich zur sorgfältigen und fachgerechten Ausführung der vereinbarten Arbeiten. Unvorhergesehene Mängel am Fahrzeug, die die Durchführung des Services behindern könnten, sind dem Dienstleister unverzüglich mitzuteilen.
Fahrzeugpflege HuhnRoad behält sich das Recht vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig, spätestens jedoch sechs Wochen vor ihrem Inkrafttreten, in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb dieser Frist, gelten sie als angenommen.
Leistungserbringung und Termine
Terminvereinbarung und Durchführung
Termine können telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Buchungssystem vereinbart werden und gelten nach unserer Bestätigung als verbindlich. Wir bitten um pünktliches Erscheinen. Bei Verspätungen, die eine pünktliche Bearbeitung unmöglich machen, behalten wir uns das Recht vor, den Termin zu verschieben oder abzusagen.
Änderungen und Stornierungen
Terminstornierungen oder -verschiebungen müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen behalten wir uns vor, eine Ausfallgebühr in Höhe von 50% des vereinbarten Leistungspreises zu erheben, um unsere Planungs- und Ressourcendisposition zu schützen.

Preise, Zahlung und Rechnungsstellung
Die aktuellen Preise für unsere Dienstleistungen sind unseren veröffentlichten Preislisten zu entnehmen oder werden für individuelle Leistungen in einem Kostenvoranschlag transparent dargestellt. Alle Preise sind Bruttopreise in Euro und enthalten die gesetzlich gültige Mehrwertsteuer.
- Kostenvoranschläge: Schriftliche Kostenvoranschläge sind bindend für einen Zeitraum von 14 Tagen. Für darüber hinausgehende Arbeiten oder Materialmehraufwendungen wird stets die Zustimmung des Kunden eingeholt.
- Zahlungsmodalitäten: Die Zahlung des vereinbarten Preises ist unmittelbar nach Erbringung der Dienstleistung und Fahrzeugübergabe in bar, per EC-Karte oder Kreditkarte zu leisten. Bei Firmenkunden oder gesondert vereinbart, kann die Zahlung auch per Überweisung innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsdatum erfolgen.
- Zahlungsverzug: Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Mahngebühren und Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu berechnen. Die Geltendmachung weiterer Schadenersatzansprüche bleibt hiervon unberührt.
Haftung und Gewährleistung
Fahrzeugpflege HuhnRoad haftet für Schäden am Fahrzeug des Kunden, die nachweislich und grob fahrlässig oder vorsätzlich durch unsere Mitarbeiter während der Erbringung der Dienstleistung verursacht wurden. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um eine Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder um Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Wichtige Hinweise zur Haftung:
- Vorhandene Schäden: Der Kunde ist verpflichtet, dem Dienstleister sichtbare Vorschäden am Fahrzeug vor Beginn der Arbeiten mitzuteilen. Verdeckte oder bereits vorhandene Mängel, die im Rahmen der Pflege sichtbar werden, fallen nicht unter unsere Haftung.
- Wertgegenstände: Für im Fahrzeug verbleibende Wertgegenstände oder lose Gegenstände wird keine Haftung übernommen. Bitte entfernen Sie diese vor der Übergabe des Fahrzeugs.
- Versicherungsschutz: Unser Betrieb ist entsprechend versichert. Schadensmeldungen müssen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden nach Feststellung des Schadens, schriftlich an uns erfolgen.

Rechtliche Hinweise und Kontakt
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Dienstleister und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand: Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Hamburg, sofern der Kunde Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Haben Sie Fragen zu unseren AGB?
Unser Team steht Ihnen gerne für Erläuterungen und weitere Informationen zur Verfügung.
Kontakt aufnehmen